Steuerlösungen und Gestaltungen
für alle Branchen und Selbstständige
Verstehen und gestalten Sie Ihre Steuern | Vermeiden Sie gefährliche Steuerfallen

weil Ihr Steuerberater keine Zeit hat

Steuern sparen und vermeiden

fortlaufende Aktualisierungen

Steuerstrategien entwickeln
Mit dem STEUER-COMPLEX für Unternehmer (Betriebe und Praxen) erhalten Sie Zugang zu unserem Mitgliederbereich, sparen Steuern mit dem notwendigen Steuerwissen - dem Steueressenz (1. Stufe), Sie vermeiden Steuernachzahlungen, weil Sie Fehler, Fallstricken und steuerliche Minenfehler kennen lernen (2. Stufe) und nehmen erste Schritte für Steuervermeidungsstrategien und Steuergestaltungen (3. Stufe).

Sie investieren weniger als eine übliche Steuerberaterstunde kostet. Die Investition ist selbstverständlich als Betriebsausgabe abzugsfähig.
"


STEUERESSENZ
FEHLER / FEHLERQUELLEN
STRATEGIEBERATUNG
Als Unternehmer müssen Sie das Konzept und das Grundsystem der Besteuerung - aber ohne unnötige Details - kennen.
Durch Fehler können Steuerspareffekte verloren gehen und/oder - noch viel schlimmer - es können hohe Steuerschäden entstehen.
steuerliche Strategieberatung ist der Modus der beim Steuerberater erst aktiviert werden muss. Sie erhalten hier Ideen und Überlegungen.
unsere Tipps und Informationen
-
Das Problem – 50%ige Steuerbelastung
-
Steuern gehören in die CHEF-Etage
-
Steuerberatung ist ein Ping-Pong-Spiel
-
-
Steuern auf ALLES
-
Verstrickung von Vermögen
-
Gewinnermittlung – wir wählen
-
Gewinnmanipulation bei der EÜR
-
-
Betriebsausgaben
-
Wir bestimmen die Betriebsausgaben, nicht das Finanzamt!
-
Bewirtungskosten
-
Geschenke
-
Arbeitszimmer
-
ABC der Betriebsausgaben
-
-
Investitionen sind keine Betriebsausgaben
-
Erst durch die Abschreibung
-
Wer sollte überhaupt investieren?
-
Sofortabzug GWG/Digitales
-
Mehr Betriebsausgaben durch Sonder-AfA
-
Noch mehr Betriebsausgaben VOR der Investition
-
-
Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
-
Die Waffe des Anscheinsbeweises
-
Qual oder Wahl
-
Vermeidungsstrategien
-
Weniger ist mehr
-
Pkw-Vorschaltmodell
-
-
Finanzierung von Investitionen
-
Fehler bei der cash-flow-Bezahlung
-
Auf die Veranlassung kommt es an
-
Fehler 1: Zwischenfinanzierung
-
Fehler 2: ungleiche Dauer
-
-
(teure) Umsatzsteuer
-
Alles nur durchlaufend?
-
Tausche Leistung gegen Geld
-
(Vor)Anmeldung an das Finanzamt
-
K(l)ein Unternehmer
-
-
Vorsteuerabzug
-
Vorsteuerabzug zur Neutralität
-
Leistungseinkauf für das Unternehmen
-
Rechnungen sind Bargeld
-
Fehler: Vorsteuerfalle Online
-
-
Personalkosten
-
Minijob, ein MUSS für Ehegatten?
-
-
Gestaltungsideen und Steuerstrategien
-
25 % statt 50 % Steuern
-
0 % statt 50 % Steuern
-
Pkw-Vorschaltmodell
-
Kirchensteuer adieu
-
Die GmbH – steuerlich günstiger?
-
Nur noch 1,5% Steuern?
-